• Online Shop
  • Mehle
  • Hefe
  • Müsli
  • Korn & Flocken
  • Backmischungen
  • Emmer
  • Urdinkel (Oberkulmer Rotkorn)
  • Einkorn
  • Kamut®
  • Roggen Waldstaudenkorn
  • Präsent-Koffer
  • Über uns
  • Urgetreide Infos
  • Rezepte
  • Bewertungen
  • Blog
31. März 2021

„Frühlingsbrot“ aus Bio-Urdinkelmehl und Bio-Einkorn-Vollkornmehl mit Basilikumaufstrich.

Hurra, der Frühling ist da! Sonne, blauer Himmel, Vögel zwitschern wieder. Also muss gleich gebacken werden. Heute wird es ein Brot aus Bio-Urdinkelmehl und Bio-Einkorn-Vollkornmehl. Eine geraspelte Karotte und Saaten sind auch drin. Locker, nussig und eine super gelbe Farbe dank des Einkorns. Unser Demeter-Landwirt hat wirklich einen so tollen Einkorn hinbekommen; ganz großes Lob! Dazu ein Aufstrich, natürlich selbstgemacht, was wirklich ein Geschmackserlebnis gibt: Aus  über Nacht eingeweichten Cashewkernen

(50 g), cremig püriert mit frischem Basilikum, (die Menge von einem ganzen Pflanztopf mit ca. 10 cm Durchmesser), etwas Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Gewürze nach Geschmack. Evtl. noch Tomaten aufs Brot und Sprossen obendrauf; besser geht's nach meinem Geschmack wirklich nicht! Nachmachen immer erlaubt! (Backmischung Vitalbrötchen als Brot geformt) Ofen auf 210° vorheizen, Brot oben befeuchten (z.B. mit einer Blumenspritze) und 40-45 Minuten bei 210° backen.

 

Evtl. das Brot nach 20 Minuten Backzeit abdecken. 


tagPlaceholderTags:

 

DE-ÖKO-022

Der Großteil unserer Rohstoffe ist biologisch.

Unser Zertifikat bezieht sich derzeit auf folgende Produkte:

- Emmer-/Einkornflocken

- Emmer Korn & Mehl

- Einkorn Korn & Mehl

- Kamut® Korn & Mehl 

- Urdinkel Korn & Mehl

-Waldstauden Korn & Mehl

- Urgetreide Backmischungen


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Online Shop
  • Mehle
  • Hefe
  • Müsli
  • Korn & Flocken
  • Backmischungen
  • Emmer
  • Urdinkel (Oberkulmer Rotkorn)
  • Einkorn
  • Kamut®
  • Roggen Waldstaudenkorn
  • Präsent-Koffer
  • Über uns
  • Urgetreide Infos
  • Rezepte
  • Bewertungen
  • Blog
zuklappen